Vorteile – 4 Gründe warum auch Du Dein Essen aus der Region beziehen solltest
Wenn Du regional einkaufst, dann bringt das einige Vorteile, nicht nur für Dich selbst, sondern auch für alle Erzeuger aus der Umgebung:
1. Arbeitsplatzsicherung dank Regionalität:
Erhalte mit Deinem Einkauf die Lebensqualität im Ort und bringe Dein Geld in den regionalen Kreislauf. Durch Deinen Einkauf im Direktmarkt sicherst Du die vorhandenen Arbeitsplätze und förderst die Ausbildungsmöglichkeiten. Lasse Dein Geld für den Wocheneinkauf, in die ortsansässigen Geschäfte fließen und erhalte somit ein Stück Heimat und Qualität.
2. Klimaschutz kann man kaufen:
Immer mehr Produkte, werden aus dem Ausland importiert und diese Handelskette belastet das Klima. Hast Du schon einmal daran gedacht, wie lange der Viehtransporter aus Spanien unterwegs ist, bis Du Deinen Braten genießen kannst? Hast Du Dir schon einmal Gedanken gemacht, wie lange das Obst und Gemüse auf Reisen geht, wenn es aus fernen Ländern angeschifft wird? Häufig sind die Produkte stark belastet, denn für die Reise werden die Früchte begast, sodass eine längere Haltbarkeit garantiert werden kann. Für unser Klima ist diese Art des Einkaufs sehr belastend. Auch für Deine Gesundheit bietet die Importware keinen Vorteil. Wenn auch Du etwas für die Umwelt und nebenbei, für Deine Gesundheit tun möchtest, dann kaufe Deine Wurst- und Fleischwaren beim örtlichen Metzger, Deine Backwaren beim Bäcker um die Ecke und Dein Obst- und Gemüse im Direktmarkt vor Ort. Frage zielgerichtet nach Produkten aus der Umgebung. Du wirst staunen wie viele Lebensmittel im Geschäft vorrätig sind.
3. Qualität und Vertrauen für den Verbraucher:
Wenn Du Deine Lebensmittel vom regionalen Erzeuger kaufst, dann weißt Du, was Du auf dem Teller hast. Du kannst Dich selbst überzeugen und Dich beraten lassen. Die Negativschlagzeilen der vergangenen Jahre, können Dich nun nicht mehr unter Schock setzen. Wer seine Produkte aus dem Spessart bezieht, der weiß was er zu sich nimmt. Esse in Zukunft sorgenfrei und mit gutem Gewissen und vertraue auf die Anbieter in Deiner Nähe.
4. Identifiziere Dich mit Deiner Heimat - Herkunft bestimmen, Traditionen bewahren!
Du denkst, dass Du Deine Heimat, die Traditionen, Gerichte und Speisen kennst? Dann versuche einmal, die Heimat auf neuen Wegen zu erkunden. Besuche dazu einfach den Direktmarkt vor Ort und finde interessante und unbekannte Spezialitäten aus der Heimat. Du wirst erstaunt sein, wie viele Leckereien, bislang von Dir unentdeckt geblieben sind. Lerne Dein Zuhause besser kennen und entdecke, wie viele Händler aus der Region, Dein Vorhaben unterstützen.